Gemeinschaftsschule (Gemsmo Moorrege)
Wir stehen für den Schulneubau der Gemsmo Moorrege. Entgegen anderen Parteien, die sich erst nach dem ersten Spatenstich auf die Seite der Befürworter gestellt haben, unterstützen wir das Projekt von Anfang an. Unser Gemeindevertreter Ulli Möller ist maßgeblich in Zusammenarbeit mit dem Schulverband an der Planung beteiligt und bringt sein Ingenieurswissen für derartige Großprojekte in unzähligen Arbeitsstunden ehrenamtlich ein. Denn auch das ist den wenigsten bekannt, die Planungen dieses Millionenprojektes erfolgt durch ehrenamtliche Politiker. Das neue Schulgebäude wird ein Ort werden, der für Schüler und Lehrer eine bessere und schönere Lernumgebung schafft.
Grundschule – Betreuungsschule
Moorrege hat eine Grundschule, welche aktuell zwei Klassen pro Jahrgang unterhält. Das Gebäude und die dazugehörige Turnhalle steht im Eigentum der Gemeinde Moorrege und wird von dieser unterhalten. In der Grundschule wird eine Betreuung angeboten. Von einst wenigen Stunden ohne Mittagessen, ist der Bedarf an Betreuungsstunden mit einem Mittagessen stetig gewachsen. Unser aller Dank gilt dem tatkräftigen Einsatz der angestellten und ehrenamtlichen Betreuungskräfte!
Nun zeichnet sich ab, dass eine 1. Klasse demnächst drei Klassen benötigt. Schon hierdurch steigt der Bedarf an Räumlichkeiten und Betreuungsplätzen deutlich an. Ab dem Jahr 2026 besteht dann zusätzlich ein Anspruch der Eltern auf Ganztagsbetreuung. Aktuell sind die Schule und wir als Gemeinde nicht in der Lage, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Erforderlich ist daher dringend der Ausbau der Räumlichkeiten! Ebenso wird mehr Personal für die Betreuung benötigt werden. So ein Vorhaben umzusetzen, erfordert eine sinnvolle Planung:
Wie viele Räume werden benötigt, wo können diese gebaut werden, welche pädagogischen Anforderungen müssen erfüllt werden, wie sieht es mit der Finanzierung aus, wie schnell lässt sich all das umsetzen? Fragen, mit denen sich nach unserer Auffassung bisher zu wenig und auch zu spät beschäftigt wurde.
Die CDU hat einen Antrag auf Bildung einer Arbeitsgruppe gestellt und möchte ein Planungsbüro beauftragen. Wir stehen hinter diesem Vorschlag, wundern uns nur, dass unser Vorschlag dazu vorher abgelehnt wurde. Gemeinsam wurde von allen Parteien der Antrag angenommen. Die Planungen können beginnen und wir als Gemeinde wollen rechtzeitig einen Um- und Anbau der Grundschule für die Kinder umsetzen.