TERMINE
26. Juni 2025 - 20:00 Uhr - Gesprächsabend: Wir für euch - eure Fragen, unsere Antworten
im Restaurant "Ydrama" in Moorrege, keine Anmeldung nötig - wir freuen uns auf Euch
20. September - Familienfest der freien Wähler
auf der Wiese beim Kulturforum
...weitere Termine folgen in Kürze
Zum Gesprächsabend ist jeder herzlich Willkommen.
Worum geht's?
Wir stehen euch Rede und Antwort:
Was bewegt euch? Was planen wir? Wo können wir gemeinsam etwas
bewegen?
Kommt vorbei, informiert euch und bringt eure Perspektiven ein.
Offen, sachlich, direkt - wir für euch.
Keine Anmeldung nötig - wir freuen uns auf Euch
Neuigkeiten
Unser Team

Isabella Letsch
1. Vorsitzende

Carsten Niedworok
2. Vorsitzende

Johann Baumgarten
2. Vorsitzende

Ernst Christian Hartmann
Kassenwart

Melanie Sellmann
Schriftführerin
Wie wir arbeiten ...
5 Grundsätze unserer Arbeit
Grundsätze sind wichtig für einen Wählerverband, um eine klare Identität und Vision zu schaffen. Sie dienen als Leitlinien für Entscheidungen und Handlungen und helfen, eine konsistente politische Agenda zu verfolgen. Grundsätze ermöglichen auch eine klare Kommunikation mit potenziellen Wählern und fördern Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Ohne Grundsätze besteht die Gefahr, dass ein Wählerverband seine Basis verliert und seine politischen Ziele verwässert.
Kompetenz
Zukunftsorientiert
Unabhängig
Transparent
Sachgerecht
Zukunftsorientiert
Über uns
Was unterscheidet uns von den anderen?
Dadurch, dass wir keiner Partei angehören, fühlen wir uns befreit von bestimmten politischen / ideologischen Vorgaben. Überspitzt dargestellt, „der Markt wird es richten“ oder „Klimaneutralität so schnell es geht“ sind aus unserer Sicht keine sinnvolle Handlungsmaximen für einen politischen Handlungsansatz in Moorrege.
Wir würden nicht jeden Ansatz von Investoren unüberlegt zustimmen, aber auch nicht unbedacht Maßnahmen, die für sich betrachtet ökologisch sinnvoll sind, umsetzen, wenn andere Dinge ökologische Aspekte darunter leiden.
Anträge begutachten, bewerten und entscheiden. Dabei aber auch den politischen Mut haben, mal Nein zu sagen.
So wünschen wir uns offene sachbezogene Diskussionen zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner unseres Dorfes Moorrege.
Wenn Sie / Ihr Fragen habt oder Euch selbst gerne einbringen wollt.