Logo-neuLogo-neuLogo-neuLogo-neu
  • Startseite
  • Unsere Mandatsträger
  • 5 Grundsätze
  • Agenda
    • Finanzen
    • Bau, Umwelt- und Dorfentwicklung
    • Photovoltaik
    • Schule und Kultur
    • Soziales – Kindergärten und Krippen
    • Jugendpflege und Sport
✕

Bericht zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 18.09.2024

Es wurde mitgeteilt, dass Umbau/Erweiterung der kirchlichen KiTa jetzt beginnt
Punkt 1: Mitteilungen

Kay Marder informierte über den aktuellen Stand des Bauhofes. Er berichtete, dass der Bauhof kürzlich einen neuen Iseki Trecker erhalten hat.

Zudem wurde eine neue Mitarbeiterin eingestellt, die das Team verstärken soll. Marder äußerte den Wunsch, dass der Ausschuss einmal im Jahr einen Besuch beim Bauhof abstattet, um sich ein Bild von den aktuellen Entwicklungen zu machen.

Anschließend berichtete Thomas Kasimir, der Radverkehrsbeauftragte der Gemeinde, über die Reform des StrVerkehrsG. Diese bringt eine wichtige Neuerung mit sich: Zukünftig ist die Verwaltung verpflichtet, für abgelehnte Antrage eine Begründung abzugeben. Darüber hinaus schlug Kasimir einen pragmatischen Ansatz zur Verbesserung der Schneeräumung der Radwege vor.Er regte an, eine Kooperation mit der Kaserne einzugehen, um die Radwege zwischen Moorrege und Appen bis zur Kaserne im Winter gemeinsam zu räumen.

Der Bürgermeister erinnerte an die bevorstehende Baumpflanzaktion am 3. Oktober, die in der Gemeinde durchgeführt wird.

3. Windparkprojekt

Die Planung des Windenergieparks wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Ausschuss entschied, das Projekt erst weiter voranzutreiben, wenn die übergeordneten Pläne für Schleswig-Holstein abgeschlossen sind und mehr Klarheit herrscht.

4. Erneuerung der Straßenbeleuchtung

Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung wird abhängig von der finanziellen Lage der Gemeinde schrittweise durchgeführt. Geplant ist, die Beleuchtung straßenweise zu modernisieren. Genauere Details zur Umsetzung sollen im kommenden Haushaltsvorgespräch festgelegt werden.

5. Umgang mit Starkregen in der Gemeinde

Hier wurde unsere Veranstaltung vom 2. Juli gelobt

5.1 unser Antrag Schaffung eines zusätzlichen Regenrückhaltebeckens

Hier wurde beschlossen, dass mit Beratung des Sielverbandes und der unteren Naturschutzbehörde geprüft wird, wo ein weiteres Regenrückhaltebecken notwendig ist.

6. Ausbau des Wirtschaftswegs Lander

Der geplante Ausbau des Wirtschaftswegs Lander wurde vorerst verschoben. Zunächst muss geklärt werden, wie die Beschaffenheit der Fahrbahn gestaltet werden soll, beispielsweise ob Asphalt oder Beton verwendet wird.

7. Parksituation Grünstreifen Um die Parksituation entlang der Grünstreifen zu verbessern, sollen neue Schilder aufgestellt werden, die das Parken an diesen Stellen offiziell erlauben.

Hauke Heidecke wies daraufhin, dass die Straßen Dünenweg, Mühlenstraße und Parallelstrasse ebenfalls den Antrag aufgenommen sollten.
Kontaktinformationen

1. Vorsitzende Isabella Letsch
Grothar 9
25346 Moorrege

E-Mail: info@fw-moorrege.de


Jetzt Mitglied werden

Hier geht es direkt zum Aufnahmeantrag

Melden Sie sich gerne bei uns:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
Wird geladen

©2024 Freie Wählergemeinschaft Moorrege e.V. | Ågentur Wætzel | Impressum & Datenschutz

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}